Sie surfen souverän
Reportage des Jugendmagazins stimmt.de, Regina Koppenhöfer, 21. April 2016
Auszeichnung für Jugendliche im Rahmen des Kooperationsangebots von Aktion Jugendschutz Baden-Württemberg (ajs) und Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK).
In den Jahren 2015 bis 2019 führt die Aktion Jugendschutz ihr Angebot „ajs Medienscouts Jugendhilfe“ in Kooperation mit der LFK durch. Heute erhalten acht Jugendliche der Evangelischen Jugendhilfe Friedenshort in Öhringen ihre Zertifikate für die erfolgreiche Teilnahme an der Schulung und Urkunden für die Durchführung ihrer selbst gestalteten Peer-Projekte. Damit werden die ersten Medienscouts des Angebots geehrt, das im letzten Jahr begann.
Mehr… Weniger…Medienkompetenz will gelernt sein
Stuttgarter Zeitung, Martin Braun, 16. November 2016
In einem Projekt der Aktion Jugendschutz und der Landesanstalt für Kommunikation sind im Flattichhaus im Zuffenhäuser Stadtteil Rot neun Jugendliche zu Medienscouts geschult worden. Die Idee ist, dass sie ihr so erworbenes Wissen an Gleichaltrige weitergeben.
Zuffenhausen - Neun Jugendliche haben sich im Flattichhaus in Stuttgart-Rot zu Medienscouts schulen lassen. Dafür haben sie an einem 20-stündigen Kurs in der Jugendhilfeeinrichtung der evangelischen Gesellschaft (Eva) teilgenommen – und zwar freiwillig und teils bei schönstem Wetter und hochsommerlichen Temperaturen, wie Luciano Longobucco, der das Projekt von Seiten des Flattichhauses begleitet hat, bei der Übergabe der Teilnehmerzertifikate betonte.
Das Projekt wurde von der Aktion Jugendschutz (AJS) und der Landesanstalt für Kommunikation (LFK) angeboten, die Durchführung im Flattichhaus wurde von der Weilimdorfer Vector-Stiftung finanziert. Zum Abschluss des Projekts haben nun sechs Teilnehmer ihre Zertifikate entgegengenommen und damit etwas für ihre geleistete Arbeit zurückbekommen, wie Ekkehard Ludwig, der zuständige Abteilungsleiter bei der Eva, sagte.
Mehr… Weniger…