Skip to main content

Cord Dette

undefined

Soziologe M.A., Jugendsozialarbeiter, Schulsozialarbeiter

Kontakt:
Tel. (01 60) 3 65 99 32
E-Mail


Themenfelder:
Medienpädagogik

Zielgruppen:
Eltern, Lehrerinnen und Lehrer, Erzieherinnen, Sozialpädagogen und sozialpädagogisch Tätige

Anni Kramer

undefined

Erzieherin, Medienpädagogin, Landratsamt Sigmaringen, Kreismedienzentrum

Kontakt:
Tel. (0 75 71) 102 427 3
Mobil (01 60) 972 10 325

Themenfelder:

  • Medienwerkstatt im Elementarbereich
  • Geschichten mit Dias und Tageslichtprojektor erstellen
  • Daumenkino
  • Fotografieren mit dem iPad
  • Legetrickfilm mit dem iPad
  • Audioprojekte

Zielgruppen:   
Eltern, Erzieher/innen, Kinder

 

Claudia Schild

Dipl. Kulturwissenschaftlerin/Kulturpädagogin

Kontakt:
E-Mail

Themenfelder:

  • Themen Rund um das altersspezifische Nutzen von Medien im Familienalltag
  • Das Smartphone als kreatives Werkzeug
  • Vom Digitalen ins Reale: Digitale Welten als Inspiration für reale Projekte z.B. Computerspiele
  • Guter Umgang mit Medien

Zielgruppen:
Kinder ab 0 Jahren, Jugendliche, Familien, Eltern, pädagogische Fachkräfte, Multiplikator:innen

Jörg Singer

undefined

​Dipl. Sozialpädagoge (FH), Lehrkraft an Fachschule für Jugend- und Heimerzieher u. A. im Fach Medienpädagogik, Master of Arts in Erwachsenenbildung

Kontakt:
Tel. 0177 8216272
E-Mail

Themenfelder:

  • Medienarbeit mit Jugendlichen (Filmworkshops, Hörspiele etc.)
  • Vorträge und Workshops im Bereich des Jugendmedienschutzes/Medienkompetenz

Zielgruppen:
Jugendliche, Schule und Jugendhilfe, Eltern, Multiplikator/-innen, Vereine

Michael Weis

Landratsamt Sigmaringen, Kinder- und Jugendagentur ju-max, Sozialarbeiter (B.A.)

Kontakt:
Mobil: 0151 12555718
E-Mail
www.landkreis-sigmaringen.de

Themenfelder: 

  •  Smartphones/Tablets & Apps
  • Social Media
  • Gaming 
  • Jugendmedienarbeit / kreativer Umgang
  • Coding

Zielgruppen:
Eltern, Multiplikator:innen, Fachkräfte, Kinder- und Jugendliche, Schulen und Jugendhilfeeinrichtungen