Petra Illing
Theaterpädagogin (BuT), Leiterin für Jeux Dramatiques,
Fachwirtin für Organisation und Führung, staatl. anerkannte Erzieherin, Heidelberg
Kontakt:
Tel. (01 72) 6 30 93 64
E-Mail
Themenfeld:
Cyber-Mobbing: erlebnisorientierte (mit Methoden aus der Theaterpädagogik) Annäherung an das Thema in Kombination mit Vermittlung von Informationen
Zielgruppen:
Lehrkräfte, Erzieher_innen, Eltern, Jugendliche, Kinder
Jonas Stratmann
Internatsleiter, E-Sport-Referent und -SpeakerKontakt:
E-Mail
Themenfelder:
- E-Sport & Gaming
- digitale Lebenswelten Jugendlicher
- digitale Spiele
- Datenschutz in der Familie
Zielgruppen:
Eltern, Lehrende, Erziehende, Jugendliche und Schüler:innen ab Sekundarstufe I , pädagogische Fachkräfte

Katrin Weiser
Mediengestalterin, Medien- & Kommunikationswissenschaftlerin
Kontakt:
Tel. (0176) 666 46 826
E-Mail
Themenfelder:
- Social Media Netzwerke
- Popkultur & digitale Lebenswelten
- medienpraktische Arbeit
- Digital Storytelling,
- Mediengeschichte
- Medienwirkung
- Film- und Fernsehanalyse
Zielgruppen:
Jugendliche und Schüler:innen ab Sekundarstufe I, pädagogische Fachkräfte, Eltern

Heiko Wolf
Medienpädagoge M.A.
Kontakt:
Tel. 0176 4382 1589
E-Mail , www.dermedienwolf.de
Themenfelder:
- Medienerziehung
- Digitale Spiele
- Hass im Netz
- Desinformationen
- Datenschutz,
- Kreative Medienarbeit
- (Podcast, Programmieren, Making und Gaming)
Zielgruppen:
Kinder, Jugendliche, Eltern, Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte der Jugendhilfe
