Zum Hauptinhalt springen

Kostenfreie medienpädagogische Angebote für die Kinder- und Jugendhilfe

Digitale Medien sind aus dem Alltag junger Menschen nicht mehr wegzudenken. Umso wichtiger ist eine kompetente Begleitung, welche die altersspezifischen Entwicklungsaufgaben mitdenkt. Dies eröffnet differenzierte Perspektiven auf mögliche Gefährdungen wie auch auf adäquate Handlungsmöglichkeiten.

Wir unterstützen Einrichtungen der Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit oder Jugendhilfe dabei

  • Fachkräfte zu qualifizieren,
  • Eltern zu stärken und
  • junge Menschen zu einem selbstbestimmten, reflektierten Umgang mit digitalen Medien zu befähigen.

Wir bieten die Vermittlung und Finanzierung erfahrener Referent:innen aus dem ajs LandesNetzWerk für Ihre medienpädagogischen Angebote für Veranstaltungen in Ihrer Einrichtung an. 

Dieses Angebot ist Teil des Masterplans Kinderschutz Baden-Württemberg. Es wird finanziert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln, die der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat.

An wen richtet sich das Angebot?

Das Angebot richtet sich an Einrichtungen der Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit, Jugendhilfe und Kindertageseinrichtungen. Ein besonderer Fokus liegt hierbei auf Einrichtungen aus den Hilfen zur Erziehung (stationäre/teilstationäre Angebote, SPFH etc.).

Anfragen sind bis zum 30. November 2025 möglich. Die Angebote müssen bis zum 20. März 2026 umgesetzt werden. Eine mögliche Finanzierung wird nach Eingang der Anfrage überprüft.

Anfrageformular

Kontaktdaten

 

Details zur Anfrage

 

AGB