Konflikte lösen - Gewalt vermeiden! Jahrestagung der Aktion Jugendschutz
am 28. Juni 2023 im GENO-Haus Stuttgart
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt und bestätigt.
Bitte zahlen Sie die Tagungsgebühr erst nach Erhalt der Rechnung.
Am Tagungsbüro erhalten Sie die Tagungsmappe und eine Teilnahmebestätigung.
Foren
- Konfliktarbeit in den Hilfen zur Erziehung
Jugendliche mit besonderem Förderbedarfen und Partizipation
Margret Kuttner, Jaqueline Wetzel, Evangelische Jugendhilfe Friedenshort GmbH, Öhringen - Konfliktkompetenz in der frühen Kindheit
Petra Weiser, Dipl.-Pädagogin, Studienrätin an der Mathilde-Weber-Schule Tübingen, Lehrbeauftragte am Institut für Erziehungswissenschaft Tübingen - Konflikte im öffentlichen Raum
Jugendgerechte Innenstadt Stuttgart: „Integrierte Jugendarbeit“ und Beteiligung
Simon Fregin (M.A.), Projektleiter Mobile Jugendarbeit Innenstadt
Prof. Dr. Thomas Meyer (DHBW), Wissenschaftliche Begleitung des Modellprojekts „Jugendgerechte Innenstadt“ - Konflikte im digitalen Raum und pädagogische Handlungsmöglichkeiten
Annabelle Jüppner, JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis, Projekt „webhelm“
David Esser, Scout bei JUUUPORT e.V. - Konflikte um die sexuelle Selbstbestimmung und -inszenierung junger Menschen
Gerhard Eppler, Lena Mispelhorn
Mobile Jugendarbeit Balingen, Mariaberger A&S gGmbH - Konfliktkultur in der Schule
Du bist wichtig – deine innere Haltung, deine Körpersprache …
Franz Hilt, Philipp Nägele, AGJ-Fachverband für Prävention und Rehabilitation in der Erzdiözese Freiburg e.V..